Abstraktion

  1. In ihnen erweist er sich als Vorreiter der Fauve und der Expressionisten, wie ohnehin der Konflikt zwischen van Gogh und Gauguin bereits den Kampf zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion im 20. Jahrhundert einleitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  2. Auch Gemälde wie "Woman", "Tabac" oder "Pigalle" weisen ein ähnliches Überlagerungsprinzip auf, das zwischen Figuration und Abstraktion changiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Naiv wäre es wiederum, die Wirkung der Farben in ästhetische Abstraktion wegzudeuten. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Der Jugendstil bedeutete aber auch zugleich eine erste Hinwendung zur Abstraktion. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2001)
  5. Der heutige Intellektuelle - so Bellow - sei ein gebildeter Barbar, der sich in die "Wüste der Abstraktion" flüchte, wenn es im Leben ernst werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die reine Abstraktion spielt längst nicht mehr die Rolle, in der sie weiland brillierte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Was, an den Wänden umläuft, kann die Abstraktion einer flüchtigen Handschrift sein, oder ein stilisiertes Graffito. ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
  8. Altmodisch ist, daß sie das immer tat, unbeirrbar, auch wenn der Tanz anderswo zur Abstraktion tendierte und Darsteller und Mittel nur als Objekte der Gestaltung von Raum und Zeit sah. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. So entstehen zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion schwebende Kompositionen in strahlenden Farben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2005)
  10. Ihre Bilder hingegen haben eine ungemein konzentrierte - ganz unidyllische - Stille, zeigen aufs äußerste kondensierte Formen, die - bei aller Abstraktion - die Realität nicht verleugnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)