Abstraktionen

2 Weiter →
  1. Ätherische Schwingungen nicht erzählbarer Abstraktionen - die einzige Geschichte, die auf dieser CD erzählt wird, ergibt sich aus der Aneinanderreihung der Titel. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. In den USA fand die nach einem längeren London-Aufenthalt jetzt wieder in Wien lebende Künstlerin Gelegenheit, die Bilder dieses bedeutenden Schöpfers mythenschwerer Abstraktionen zu analysieren und auch von ihnen zu lernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Auch scheut das Plattdeutsche - zurückgedrängtes Idiom der Land- und Seeleute - begriffliche Abstraktionen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2004)
  4. Der Mann aus Vinci besaß keinen Sinn für die Abstraktionen der theoretischen Philosophie, die er vernichtend als eine Art Pseudowissen attackierte, "das im Kopf beginnt und endet". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2005)
  5. Die Spannbreite an Stilen reicht von expressiven Bildkompositionen über Abstraktionen bis hin zu individuellen Mythologien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Aber dann geht das Licht richtig an, und wir erkennen, dass Sasha Waltz eine ganz materialistische Lösung für das Leib-Seele-Problem hat: Das alte Tanzen spielt noch immer den Stellvertreter für die alten Abstraktionen. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  7. Für die zwar trockenen, aber gehaltvollen theoretischen Abstraktionen von Habermas war man dankbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2002)
  8. Burkes Haltung sei, so Gauland, von der "Sorge um das Schicksal der vielen Einzelnen" und daher von einer grundlegenden Skepsis gegenüber ideologischen Abstraktionen jeglicher Spielart geprägt gewesen. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  9. VR bietet ein Fenster zu bisher unsichtbaren Räumen, und durch dieses Fenster kann der Wissenschaftler buchstäblich hindurchsteigen und dann direkt und körperlich mit wissenschaftlichen Abstraktionen in Kontakt treten. ( Quelle: TAZ 1991)
2 Weiter →