Abwanderung

  1. Ist es der Beginn der Abwanderung auch hochqualifizierter Jobs ins Ausland? ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)
  2. Auch die Abwanderung ins Umland bleibe nicht ohne Folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2001)
  3. Anders als unter den gewohnten Bedingungen eines angespannten Wohnungsmarktes lasse sich diese galoppierende Entwicklung von den betroffenen Kommunen kaum noch steuern, "denn die Abwanderung geschieht ja freiwillig". ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  4. Hintergrund des Lohnaufschlags war der "akute Arbeitskräftemangel", der durch die Abwanderung in den Westen in letzter Zeit verschärft wurde. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Welche Wege gibt es jenseits der "Abwanderung und des Gesundschrumpfens" - etwa durch Investitionen oder die Förderung sozialer Überlebensstrategien? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2005)
  6. Wir wollen die weitere Abwanderung ins Umland nicht nur verzögern, sondern am besten umkehren", so Bongartz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Marianne Grunberg-Manago befürchtet deswegen die fortdauernde Abwanderung hochtalentierter, junger Forscher. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Die Bewag wird einer solchen Abwanderung nach Einschätzung des Bundeskartellamtes nichts in den Weg legen können. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Das drängende Problem zwischen beiden Ländern ist aber bislang die Abwanderung der Lehrer von Brandenburg nach Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Inhaltlich wolle er an den von Schnoor entwickelten Schwerpunkten festhalten, die wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Situation im Land zu verbessern und die Abwanderung junger Leute zu stoppen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)