Abwandlung

  1. Weniger ein Anruf ans Weltgewissen als vielmehr eine Abwandlung des kinogängigen Themas von der Frau zwischen zwei Männern. ( Quelle: Lexikon des Films)
  2. Dieser Stoff sei eine Abwandlung einer seit den 80er Jahren verbotenen Krebs erregenden Substanz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2004)
  3. In Abwandlung eines alten Anarchoslogans könnte es in Zukunft heißen: "Paradies ist machbar, Herr Nachbar!" ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. In Abwandlung der deutschen Nationalhymne kann man sagen: Lehre, Lehre über alles. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Dem Kanzler fehle es in einer Abwandlung seines verfassungsmäßigen Rechts zur Richtlinienkompetenz sowohl an "Richtung, Linie und Kompetenz". ( Quelle: )
  6. In Abwandlung eines derzeit beliebten Werbeslogans könnte man über diesen Film sagen: Wir können keine Action, wir können nur lustig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. In Abwandlung eines Bonmots des früheren englischen Fußball-Internationale Gary Lineker könnte man sagen: Formel 1 ist, wenn 20 Mann im Kreis fahren, und am Ende gewinnen die Roten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2004)
  8. Ist "McAllan" ein Spitzname oder ist es eine dreiste Abwandlung des Firmennamens der Fast-food-Kette McDonald's? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Crostini in einer originellen Abwandlung hätten womöglich besser gepasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  10. In Abwandlung eines Wortes Jesu lautet seine paradoxe Losung: "Eine kleine Weile, und ich werde nicht mehr da sein, aber eine kleine Weile werde ich da sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)