Abwertung

  1. Das gleiche gilt für den demonstrativen Dank, den der Bundesbankpräsident Anfang der Woche Finanzminister Theo Waigel für dessen Eintreten zur Abwertung der Lira ausgesprochen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Vielleicht, um seine Hausmacht zu festigen, gebeutelt von den sukzessiven Krisen seiner turbulenten ersten hundert Tage im Amt - Abwertung, Börsensturz, Chiapas-Aufstand, die demütigenden Verhandlungen mit den USA? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Der Export, der 1996 real um 6 Prozent zulegen soll, dürfte von der Abwertung der D-Mark und der damit verbundenen Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit profitieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Allerdings nehme der politische Widerstand gegen eine weitere Abwertung des Dollar zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  5. Und nun die Abwertung. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  6. Die Abwertung stand an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. "Die Tage des Real sind gezählt" behauptet der nordamerikanische Ökonom Steve Hanke und rechnet mit der Abwertung der brasilianischen Währung noch bis Ende dieses Jahres, aber erst nach den Wahlen am 4. Oktober. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Fakt ist, dass in der Bilanz erst 1,7 Milliarden Euro für die erhebliche Abwertung der Aktiva berücksichtigt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  9. Bei einer Parlamentssitzung am Mittwoch in Paris lehnte Premierminster Alain Juppé die Forderung nach einer Abwertung erneut ab. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Die führenden Firmen sind dort in großem Umfang vertreten, sie verstört außer der generellen Abwertung und den Preisgrenzen jetzt vor allem die plötzliche Umstellung der Rechnungen von Dollar auf Peso und die Aussicht auf 25 Prozent Exportsteuern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)