Abwertungen

  1. Es ist nichts anderes als Ausdruck der Tatsache, daß diese Länder nicht mehr auf Abwertungen zurückgreifen wollen, um sich an Deutschland anzupassen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Vor allem die schwache Tonqualität führte zu massiven Abwertungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2004)
  3. Die sehr stark exportausgerichteten Arzneimittelhersteller hätten 1995 besonders unter den hohen Abwertungen der Währungen wichtiger Handelspartner leiden müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Mehr als eine Milliarde Mark Umsatzeinbußen erwartet Vize Schiefer aus den Abwertungen von Dollar, Yen und den europäischen Währungen gegenüber der Mark in diesem Jahr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Hier sehen die deutschen Währungshüter durchaus Anzeichen dafür, daß Anleger die günstigen Bedingungen nach den Abwertungen und der inzwischen wieder positiveren Börsenstimmung zu neuen Investments nutzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. "Auch 1994 werden die deutschen Emittenten die Rezession glimpflich überstehen und nur kleinere Abwertungen hinnehmen müssen", erwartet Standard & Poor's. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Verbandspräsident Winkhaus befürchtet auch nicht, daß die Asiaten nach den Abwertungen vieler Währungen der deutschen Chemie Weltmarktanteile abnehmen könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Jedoch besteht ein Kursrisiko, sollte es zu Abwertungen von Immobilien kommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)
  9. Seit dem Krieg hatte sich Frankreich mit seiner inflationären Mißwirtschaft "14 Abwertungen verdient". ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Neben der Konjunkturschwäche in Europa dürften sich vor allem die Abwertungen der lateinamerikanischen Währungen negativ auswerten, vermutet Barbara Ambrus von der Landesbank Baden-Württemberg. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2002)