Ackerbau

← Vorige 1 3 4 5
  1. Bei dem fünftägigen Verhandlungsmarathon ging es um Ackerbau und Viehzucht, aber auch um den Welthandel, von Industriezöllen über Dienstleistungen bis hin zu den Subventionen. ( Quelle: Die Zeit (32/2004))
  2. In der so genannten Todeszone im Umkreis von 30 Kilometern um den Katastrophenreaktor sind Ackerbau sowie die Wiederbesiedlung verboten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Doch es geht bei dieser Visite nicht um Ackerbau und Viehzucht, sondern um die Zeugnisse vorhardenbergscher Historie. ( Quelle: Neues Deutschland vom 16.11.2002)
  4. Die beiden folgenreichsten Momente der Wirtschaftsentwicklung sieht Jay in der agrarischen Revolution des Neolithikums (Beginn von Ackerbau und Viehzucht) und der industriellen Revolution. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Vor allem im Ackerbau zeichneten sich wettbewerbsfähige Strukturen ab, erklärte Borchert in Bonn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Seit 700 Jahren wird hier Ackerbau und Viehzucht betrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die werden aus biologischem Ackerbau und in artgerechter Tierhaltung gewonnen und in eigener Metzgerei, Bäckerei, Käserei und Brauerei verarbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Subventionen für den Ackerbau in diesen Gebieten sollen gestoppt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2003)
  9. Jetzt zeigt sich, dass sie auch Vieh hielten, Ackerbau und weitläufigen Handel betrieben. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  10. Wichtige Rollen spielen in diesem Zusammenhang die zunehmende (auch in Schwarzadler betriebene) Direktvermarktung sowie der 'umweltgerechte Ackerbau'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5