Actionfilme

  1. Egoshooter sind begehbare Actionfilme. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Actionfilme interessieren mich nicht! ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Actionfilme sind Kinogeschichten, in denen alles passieren kann, außer "Action", bzw. "Handlung", um die deutsche Übersetzung zu benutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Dabei herrscht auf den Leinwänden und Bildschirmen bis heute Kolonialzeit: In den Kinos laufen Western, Karate-, Hindi- und Actionfilme, im Fernsehen kommt "Dallas" und deutscher Fußball. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Actionfilme appellieren an den Instinkt des Zuschauers; "Nur aus Liebe" weckt bloß sein Mitgefühl. ( Quelle: Die Zeit (18/1996))
  6. Was es mit dem "Sicherheitsgefühl von Bürgern" zu tun habe, wenn ein Bus "reifenquietschend, amerikanische Actionfilme nachahmend um die Ecke schießt", fragt sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2005)
  7. Kellner: Im Prinzip verhält es sich mit Games nicht anders als mit Filmen: Actionfilme werden immer wesentlich höhere Einnahmen erzielen als Kunstfilme, Ausnahmen bestätigen diese Regel. ( Quelle: Die Welt vom 11.03.2005)
  8. Woran liegt es, daß Actionfilme, die hart und brutal sein möchten, den Zuschauer letztlich nur beruhigen - daß auf die vorübergehende Aufregung immer die Erleichterung folgt? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Immer häufiger wird Berlin zur Kulisse für Actionfilme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2004)