Adalbert Stifter

← Vorige 1
  1. "Stillend und seelenberuhigend", so Adalbert Stifter, war sie ihnen einerseits Fluchtpunkt; "an der Brust der gewaltigen Natur" (Gottfried Keller) fanden sie Trost angesichts rauchender Schlote und sich ausbreitender Manufakturen. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  2. Es ist der höchstgelegene Ort im ganzen Böhmerwald: 1180 Meter über dem Meeresspiegel, nahe der Moldauquelle, "zieht der Hauch der ganzen Alpenkette wie ein luftiger Feengürtel um den Himmel" (Adalbert Stifter). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. 'Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet', notierte der um anschauliche Bilder nie verlegene Adalbert Stifter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Adalbert Stifter versuchte im "Nachsommer" (1857), seiner erklärten Streitschrift gegen die "elende Verkommenheit", einen idealen Bildungsprozeß zu zeichnen, der die Welt aufnimmt, ohne mit ihrem Schmutz in Berührung zu kommen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  5. Adalbert Stifter in seinem Text über die Finsternis von Wien am 8.7.1842. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Heribert Kuhn würdigt Adalbert Stifter zum 200. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.10.2005)
  7. Geburtstages von Adalbert Stifter in seinem südböhmischen Geburtsort Oberplan. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ich schrieb über lesende Saunabesucher, den Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb,Eselsohren, die Kunst der Widmung, schöne Romananfänge, Goethe als Weihnachtsgeschenk, die Entsorgung unliebsamer Bücher, Adalbert Stifter, Iris Berben oder Fleischereizeitschriften. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2004)
  9. Regina Ullmanns Gedichte reichen nirgends an "das schöne Umständliche" ihrer Prosa heran, als deren Paten Wilhelm Hausenstein zu Recht Adalbert Stifter und Jeremias Gotthelf erkannte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Leopold Federmair: "Adalbert Stifter und die Freuden der Bigotterie." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
← Vorige 1