Adidas

← Vorige 1 3 4 5 26 27
  1. Im Vorfeld der für heute erwarteten Zahlen von Adidas geriet die Aktie trotz der von Analysten erwarteten Gewinnverdoppelung unter Druck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Schließlich holte der Weltmarktführer bei Fußballausrüstung auch noch den Premier-League-Spitzenreiter FC Chelsea von Juni 2006 an für acht Jahre in sein Portfolio, was Adidas weitere 140 Millionen Euro wert sein soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2005)
  3. Auch nicht die Häuser, die Tankstelle, die Garagen, schon gar nicht die '34jährige erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit dem Hause Adidas'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Im Gegensatz zu Adidas sind bei Jako Anzahl und Form der Streifen kein Markenzeichen - sie sehen auf verschiedenen Trikots anders aus. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  5. Dagegen liegt die Bewertung von Adidas bei moderaten 21,3. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Als offizieller Partner der Olympischen Spiele 2004 in Athen lieferte Adidas mehr als 1,4 Millionen Produkte und stattete 22 Nationale Olympische Komitees aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2005)
  7. Adidas trennt sich von Salomon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2005)
  8. Verlierer: Aktien von Karstadt und Adidas verloren mehr als drei Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Schließlich war er es, der das schier Unmögliche schaffte: Er stieß die als unbesiegbar geltende Legende Adidas vom Thron des Turnschuhchampions und schuf eine Weltmarke, auf die heute die Kids von Palo Alto bis Peking abfahren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Frankfurter Rundschau: Herr Trautmann, Sie haben seit dem 25. Januar 2002 wenigstens 209 Mal Sportkleidung von Adidas im Internet verkauft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2005)
← Vorige 1 3 4 5 26 27