Adler Mannheim

  1. Nationaltorhüter Marc Seliger verlässt die Nürnberg Ice Tigers und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Adler Mannheim. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.07.2003)
  2. Es deutet alles auf ein Eishockey-Meisterschaftsendspiel zwischen den Adler Mannheim und den Nürnberg Ice Tigers hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Adler Mannheim haben auf die sportliche Misere reagiert und Mannschaftskapitän Stefan Ustorf sowie dessen Vertreter Yves Racine suspendiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2003)
  4. Zu viel ist in den bisherigen drei Viertelfinal-Play-offs zwischen den Adler Mannheim und den Berlin Capitals passiert, als dass es am Freitag in der Jafféstraße ein normales Eishockey-Spiel geben könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.03.2001)
  5. Adler Mannheim, DEL-KLub, hat für die laufende Saison den französischen Nationalspieler Philippe Bozon (30) verpflichtet, der zuletzt beim Schweizer A-Ligisten HC Lausanne spielte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dieser, als Referee beim Spitzenspiel Adler Mannheim gegen DEG Metro Stars angesetzt, schickte beide Teams in der 30. Minute nach einer Massenschlägerei vorzeitig in die Kabine. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  7. Ein 6:1-Sieg in Rosenheim, beim Tabellenletzten, sowie ein 3:3 nach Verlängerung gegen den Titelverteidiger und Spitzenreiter Adler Mannheim ließen das zuletzt stornierte Punktekonto endlich weiter wachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Das 2:2 nach Verlängerung im Spitzenspiel der Deutschen Eishokkey-Liga beim Meister Adler Mannheim bewies, die Berliner sind gleich zu Saisonbeginn in ansprechender Form. "Mit dem Punkt bin ich sehr zufrieden", meinte Trainer Ron Kennedy. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Ihren achten Sieg in Serie feierten die Hauptstädter zum Auftakt des 28. Spieltages gegen DEL-Rekordchampion Adler Mannheim mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0) und verkürzten mit jetzt 55 Punkten den Rückstand auf Ingolstadt (59) auf vier Zähler. ( Quelle: Sat1 vom 09.12.2005)
  10. Einen Eishockey-Krimi lieferten sich die ersatzgeschwächten Adler Mannheim beim hart umkämpften 5:4-Sieg im Derby mit den Frankfurt Lions. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.01.2003)