Adressat

  1. Doch: Da ist mehr Paris, weniger Bonn der Adressat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Das katastrophische Wir ist der einzig lukrative Adressat der Medien im Zeitalter ihrer Konzern-Globalisierung; nie gibt es ein Ereignis, das so sehr den Markt der Imaginationen schafft, öffnet und strukturiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2005)
  3. Ohne Schaffung einer Zivilverwaltung - nicht zuletzt als Adressat für Hilfe von außen - ließe sich der Wiederaufbau kaum in Gang bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Der eigentliche Adressat der Provokation aus München heißt Jochen Borchert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die verseuchten Attachments (Anhänge der E-Mails) werden gelöscht, der Adressat wird benachrichtigt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Wegen des Hin und Her um die 630-Mark-Jobs fühlt sich Schröder als falscher Adressat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der andere Adressat der Rückzahlungsforderungen, die Erben von Franz Josef Strauß, hatten auf solche Ankündigungen gleich ganz verzichtet und jedem, der ihnen ans Geld wolle, frech eine blutige Nase angedroht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Adressat: Der sechsmilliardste Erdenbürger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  9. Adressat des vertraulichen Schreibens war der UN-Untergeneralsekretär für Blauhelmeinsätze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Eigentlicher Adressat des Aufbegehrens sei der Papst, nicht die Bischöfe, betonte Weisner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)