Adressaten

  1. Eines ist allen gemeinsam: Sie haben den gleichen Adressaten, und der ist niemand anders als das Christkind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Vor den Union Buildings, dem Sitz des südafrikanischen Präsidenten, machte Sam Shilowa, Generalsekretär des Gewerkschaftsdachverbands Cosatu, klar, daß nicht Mandela, sondern die Unternehmer die Adressaten der Forderungen der Arbeiter sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Adressaten: Verband, Fans, Eislauffreunde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2004)
  4. In Israel können Schecks auch von anderen als den Adressaten unter Umgehung des französischen Fiskus, etwa in Wechselstuben, gegen Bares getauscht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2002)
  5. Claude Monet, Eduard Manet, Mademoiselle Morisot und immer wieder sein langjähriger Kunsthändler Paul Durand-Ruel finden sich unter den Adressaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2002)
  6. Und so, als seien die nächsten Adressaten ihrer Rede die Tierschützer, spricht sie von einer Strecke, die von Länge und Verlauf "noch schonend" für die Pferde ausgewiesen worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Fazit bisher: Bei einem angesetzten Streitwert von einer halben Million Mark haben nur die kapitalkräftigen Adressaten den Mut, es auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen zu lassen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Praxisnahe Berufsberatung bietet ab heute das Berufsinformationszentrum (BIZ) am Ernst-Reuter-Platz 10. Adressaten sind Schüler, die demnächst mit dem Abitur oder der Fachhochschulreife die Schule verlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Botschaften finden nicht mehr ihre Adressaten, wenn sie nicht Tabus brechen - locken nicht mehr, wenn sie nicht frischer, bunter, schneller, extremer sind als die vom Vortag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2001)
  10. Was nämlich tut dieser Satz dem Adressaten an? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)