Adreßbücher

  1. Besucher können hier historische Postkarten mit den Motiven aus dem Ort, Adreßbücher aus Privatbesitz, Mauerreste, Fundamente und Geschirr aus archäologischen Grabungen sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Polizei beschlagnahmte bei ihm verschiedene weitere Pässe, unter anderem aus Belgien, die offenbar gefälscht wurden, sowie Flugtickets und verschlüsselte Adreßbücher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zu seinem Geschäft gehören hauptsächlich wissenschaftliche Fachzeitschriften, Lehr- und Nachschlagewerke sowie Adreßbücher für Naturwissenschaften, Medizin, Recht, Steuerrecht, eine Datenbank und anderes. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. In Hamburgs Gelben Seiten ist er selbst gleich mehrfach aufgeführt: Unter "Verlage" beispielsweise oder unter "Adreßbücher". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.01.2005)