Agitation und Propaganda

  1. Wegen "anti-sowjeti scher Agitation und Propaganda" muß er fünf Jahre in den Knast. ( Quelle: TAZ 1986)
  2. Sie wandten dazu alle Möglichkeiten der Agitation und Propaganda an; sie verzichteten zunächst auf direkte kommunistische Argumentation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Die Schlichtheit dieser Perspektive könnte Filmen entstammen, die staatliche Abteilungen für Agitation und Propaganda in Ost und West im Kalten Krieg in Auftrag gaben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2004)
  4. Um diese Nichtwähler zu gewinnen sei es wichtig, dass die Agitation und Propaganda populär, klar und einfach sein solle - wie bei der ehemaligen Schill-Partei in Hamburg. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.03.2004)