Agrarlandschaft

  1. In diesem Jahrhundert waren Braunkohletagebau und die expandierende Industrie bedrohlich nah an die seit 1765 vom aufklärerisch gesinnten Fürsten von Anhalt-Dessau nach englischem Vorbild angelegten Park- und Agrarlandschaft des Gartenreichs gerückt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Es bevorzugt eine trockene, fruchtbare Agrarlandschaft, die besonders zu Brutzwecken mit einer krautartigen Vegetation bedeckt sein soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Wo Farmer und Rancher sich eine Berieselungsanlage leisten können, durchbrechen kleine Flecken von Grün den gräulich-brauen Teppich, ohne doch auch nur in etwa dem Gesamtbild die Farbenpracht einer Agrarlandschaft im Frühsommer zu geben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)