Agrarprodukte

← Vorige 1 3 4
  1. Die 21 Apec-Staaten forderten am Montag zum Abschluss ihrer Gipfelkonferenz in Auckland, die Exportförderung für Agrarprodukte abzuschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Doch in einem Punkt sind sich französische und deutsche Regierung in bezug auf die Agenda 2000 längst einig: Im Interesse der "internationalen Wettbewerbsfähigkeit" wollen sie die garantierten Preise für Agrarprodukte bis zu 30 Prozent runterfahren. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Afrikanische Agrarprodukte können deshalb auf dem Weltmarkt nicht konkurrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  4. Daran knüpft Mandelson an, indem er bei einer völligen Marktöffnung für Agrarprodukte vor Schäden für die ärmsten Staaten warnt. ( Quelle: Tagesschau vom 13.12.2005)
  5. Ich erwarte keine negativen Rückwirkungen auf die Vermarktung märkischer Agrarprodukte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Und für die Exporteure ist das ein lohnendes Geschäft - dank der von der EU gewährten Exportbeihilfen für Agrarprodukte, worunter auch Rindfleisch fällt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Aber die deutschen Händler auf dem Frankfurter Wochenmarkt haben kaum Grund zur Besorgnis: Polen, die ihre Agrarprodukte zu Dumpingpreisen anbieten, sind weit gehend ausgeblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2004)
  8. Genauso unfair ist es, dass künstlich verbilligte europäische Agrarprodukte den Bauern in Entwicklungsländern Marktchancen zunichte machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2005)
  9. Dies gelte nicht nur für Agrarprodukte, sondern auch für industriell gefertigte Waren. ( Quelle: Yahoo News vom 09.07.2005)
  10. Exportbeihilfen für Agrarprodukte sollen im Jahr 2013 auslaufen, die Entwicklungsländer hatten sich das für 2010 gewünscht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2005)
← Vorige 1 3 4