Agrarsubventionen

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Auch bei der Frage nach Gerechtigkeit im Welthandel und dem Abbau von Agrarsubventionen hätte sich vor allem die EU wieder einmal als Bremser erwiesen. ( Quelle: Tagesschau vom 09.07.2005)
  2. Was ist für Sie das Kernziel der Mitgliedschaft: die politische Union oder die vielfältige wirtschaftliche Hilfe durch Agrarsubventionen, Regionalund Strukturfonds? ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2004)
  3. Denn wie zuletzt beim Zucker müssen sie damit rechnen, dass das WTO-Schiedsgericht einige ihrer Agrarsubventionen schon bald für unlauter erklärt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2005)
  4. Bundeskanzler Gerhard Schröder sagte nach einem Gespräch mit dem französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac, die Agrarsubventionen sollten vom Jahr 2007 an bei etwa 52 Milliarden Euro eingefroren werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
  5. Als es bei den letzten Budget-Verhandlungen Streit um französische Agrarsubventionen und den britischen Beitragsrabatt gab, ließ Merkel sich vernehmen: Es gehe nicht an, dass nur die Briten Federn ließen. ( Quelle: Tagesschau vom 25.11.2005)
  6. Beim EU-Gipfel in der vergangenen Woche präsentierte der Präsident nun seine Rechnung: eine deutsche Kapitulation bei den Agrarsubventionen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2002)
  7. Hinter verschlossenen Türen soll Bush zum Beispiel Missfallen an den europäischen Agrarsubventionen geäußert und die Länder der Europäischen Union aufgefordert haben, die eigenen Bauern weniger zu päppeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.06.2003)
  8. Irgend jemand muss Frankreich nur überzeugen, Agrarsubventionen abzubauen und den Marktzutritt in der EU zu verbessern. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.11.2005)
  9. Der Rabatt wurde den Briten zugestanden, weil sie von den Agrarsubventionen und den Strukturfonds der Union weniger als andere Mitglieder profitierten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 15.07.2004)
  10. Von der ist jedoch im polnischen Streit um Schweinefleischpreise und Agrarsubventionen bisher allenfalls am Rande die Rede. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 8 9