Akademische

← Vorige 1 3 4 5
  1. Mit der Aktion "Fächer für die Zukunft" will das Uni-Dezernat Akademische Angelegenheiten dem in den nächsten Jahren drohenden Ingenieurmangel entgegenwirken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Den Austausch von Studenten und Graduierten übernimmt vorwiegend der Deutsche Akademische Austauschdienst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. POLEN: Studierenden im Hauptstudium und Graduierten aller Fachrichtungen mit Ausnahme der Slawisten bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vierwöchige Sommersprachkursstipendien in Polen und Tschechien an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Und auch der Katholische Akademische Ausländer-Dienst (KAAD) begeht 1998 sein 40jähriges Jubiläum. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat dafür die Werbetrommel gerührt, nicht zuletzt dank der Sondermittel aus der Versteigerung der staatlichen Lizenzen für den Mobilfunk (UMTS). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2002)
  6. Akademische Abschlüsse der DDR können nicht pauschal in bundesdeutsche Diplome umgewandelt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2005)
  7. Korea: Jungen Ingenieuren und Naturwissenschaftlern bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) im Sommer Stipendien für zweimonatige Forschungsaufenthalte in Korea an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Rekordzahlen für die Praktikantenvermittlung meldet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD): Rund 1200 ausländische Studierende können in diesem Jahr Praktika bei deutschen Unternehmen absolvieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. ZWEI KANDIDATEN: Der Akademische Senat der Universität Potsdam hat am Donnerstag zwei Kandidaten für die Wahl des Rektors vorgeschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dazu gehören ausdrücklich jene Normen, in denen demokratische Gremien wie der Fachbereichsrat oder der Akademische Senat festgeschrieben sind. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1 3 4 5