Aktes

← Vorige 1 3 4
  1. "Auf jeden Fall sollte sie nicht einfach ihre Lebensaufgabe aufgeben aufgrund eines terroristischen Aktes", sagte er. ( Quelle: Die Welt vom 21.12.2005)
  2. Auch der Choral- Schluß des vierten Aktes gewann ruhige Größe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Jetzt ging es dagegen überhaupt nicht um Finanzen, sondern nur um den Einfluss öffentlicher Verwaltungen gegenüber den Stiftungen, die der Staatsaufsicht unterliegen und zu ihrer Rechtsfähigkeit eines staatlichen Aktes bedürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2002)
  4. So setzt er zwei der gewichtigsten Nummern, jeweils Chaconnen, an das Ende des zweiten bzw. des fünften und letzten Aktes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2004)
  5. "Wir dürfen uns gerade angesichts des Aktes der Barbarei auf dem Jüdischen Friedhof davon nicht abhalten lassen", sagte Diepgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Andere meinen, es sei der Schlußchor des dritten Aktes mit seinem kämpferischen "Marchons! ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  7. Das ist nicht ganz leicht; denn viele, viele haben sich immer noch nicht wieder gesetzt, bleiben auch bis zum Ende des Aktes stehen, genießen das Dabeisein beim großen Skandal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2001)
  8. Bei Palumbo nimmt das Aufgedrehte, wie es sich etwa am Ende des ersten Aktes austobt, Züge an, die fremd wirken: So gebärdet sich "unser aller" Puccini? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2005)
  9. Zu Beginn eines jeden Aktes rasselt eine Leinwand herunter, auf der Brechts Szeneneinführungen zu lesen sind. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Diesmal steht die Lotterliege im Bordell, wohl im Wiener Hotel Orient, zu dem das Beisl des dritten Aktes sich konkretisiert hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2004)
← Vorige 1 3 4