Akteur

1 2 5 7 9 18 19
  1. Leichtathletik: Patrick Pott (SV Polizei) war der herausragende Akteur der Hamburger Hallenmeisterschaften. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.01.2005)
  2. Damit wiederum stünde die Rolle der USA als einzige Supermacht, als einzig effektiver Akteur und Gestalter der Geopolitik in Frage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Es gilt, vor dem Piercen mit dem Akteur zu reden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2001)
  4. Mit Paul Freier etwa wurde ein Akteur für das Rumänien-Spiel nominiert, der in dieser Saison noch kein einziges Tor erzielt hat. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.04.2004)
  5. Zumal der Coach in die meisten Personalentscheidungen einbezogen war, beziehungsweise laut offizieller Lesart kein Akteur gegen sein Votum geholt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2002)
  6. Um die spürbar zu machen, hätte Wittenbrink finden müssen, was in diesem Ensemble, bei allem Einfühlungsvermögen, nun doch nicht zu finden war: zumindest einen Akteur, der auch als Schauspieler die hohe Kunst des Gesangs tatsächlich beherrscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2001)
  7. Mit dem Regisseur spricht er die emotionale Wirkung ab, die bei Akteur und Zuschauer erzeugt werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Gerade hatte Hertha BSC das letzte Heimspiel des Jahres mit einem 1:1 gegen 1860 München beendet, und der Norweger war dabei zum auffälligsten Akteur der Berliner aufgestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Welcher Akteur bei ihr die Hand im Spiel gehabt haben mag, wird wohl nicht mehr zu klären sein, ebensowenig, ob es bloß einer oder mehrere waren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Zur Verwirklichung der sportlichen Wende an der Atlantikküste winkt jedem Akteur eine Prämie von gut 30000 Mark. "Ich bin kein Spinner. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 18 19