Aktienfonds

  1. Die größten Gewinne mit Goldinvestments erzielten im vergangenen Jahr Anleger, die in Aktien oder Aktienfonds investiert haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  2. Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland oder Europa gewannen gut 540 Millionen Euro Neuanlagen hinzu, aus US-Fonds flossen hingegen rund 200 Millionen Euro ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2003)
  3. Die deutschen Aktienfonds haben im zweiten Quartal einen dramatischen Rückgang der Mittelzuflüsse verbucht. ( Quelle: Netzeitung vom 17.07.2002)
  4. Drittens sind Erträge aus Aktienfonds für Arbeitgeber in Form einer Kapitalgesellschaft ganz, in Form einer Personengesellschaft zur Hälfte steuerfrei. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  5. Selbst gegenüber dem Kapitalmarkt kennt Kupfernagel keine Berührungsängste: Sein Geld legt er in Aktienfonds an. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  6. Während Aktienfonds teils empfindliche Mittelabflüsse beklagten, profitierten die Immobilienfonds zwar jahrelang vom Crash an der Börse. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2004)
  7. Risikofreudige können ihre Rente zudem mit fremdfinanzierten Modellen aus Darlehen, Rentenversicherungen und Aktienfonds aufbessern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Bei der Auswahl des Aktienfonds müssen Anleger entscheiden, ob sie deutschen, europäischen oder internationalen Papieren am meisten zutrauen und ihr Geld entsprechend setzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Wer längerfristig anlegen will, kann direkt mit Aktien oder ausgewählten - langfristig erfolgreichen - deutschen Aktienfonds auf die teure Garantie verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der Wachstumskurs, auf dem sich die MK befindet, werde auch bei der Luxemburger Tochtergesellschaft angesteuert: Im Herbst vergangenen Jahres wurde mit dem First Benelux Equity Fund ein neuer Aktienfonds nach Luxemburger Recht aufgelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)