Aktionär

  1. Die Cobra Beteiligungsgesellschaft, mit 17 Prozent größter Anteilseigner der Commerzbank, will einem Bericht der "Welt am Sonntag" zufolge im Herbst einen neuen Aktionär präsentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Im März fiel die belgische Benchmark erstmals auf 19 Unternehmen zurück, nachdem KBC Bancassurance Holding, der drittgrößte Finanzdienstleister des Landes, seinen größten Aktionär, die Holdinggesellschaft Almanij, übernahm. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)
  3. Das aus der Zeit Anfang der 60er Jahre stammende Gesetz legt fest, dass kein Aktionär mehr als 20 Prozent der Stimmrechte ausüben kann. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.09.2005)
  4. Der private Aktionär gilt traditionell als so unmündig, dass man ihn nicht ernst nehmen müsse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  5. Hier entstehe quasi Personalaufwand, der aber vom Aktionär nicht steuerlich abgesetzt werden könne. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Wenn der Aufsichtsrat dies in seiner Sitzung am 13. Oktober 1998 billige und die Hauptversammlung am 15. Dezember 1998 zustimme, erhalte jeder Aktionär ohne Zahlung eines Entgeltes neue Aktien im Verhältnis von 1:1, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Deutsche Bank ist mit knapp 20 Prozent größter Aktionär der Philipp Holzmann AG und zugleich einer der größten Kreditgeber des Bauriesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2002)
  8. Kuhn bleibt dem Unternehmen weiterhin als Aktionär und Berater verbunden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Völkers: Ein Aktionär oder Gesellschafter, der den höchsten Einkommensteuersatz zahlen muss, wird im Hinblick auf die gesamte Steuerlast nach Modellrechnungen etwa fünf Prozentpunkte besser gestellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Das VW-Gesetz schützt den Konzern, weil kein Aktionär unabhängig von seinem Anteil mehr als 20 Prozent der Stimmrechte haben kann. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)