Aktionär

  1. Was bedeutet das für den Aktionär? ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2005)
  2. Ein Aktionär habe den Plan angefochten, die Aktien der Berlin Hyp mit einer Sacheinlage zu 100 Prozent in die BHH einzubringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Größter Aktionär bei Celanese, 1999 aus dem Hoechst-Konzern hervorgegangen, ist die kuwaitische Gesellschaft KPC mit 29 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2003)
  4. Der Staat sei mit 46 Prozent Kapitalbeteiligung "der entscheidende Aktionär" bei Renault. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Damit wird BMW der größte industrielle Aktionär von Rolls-Royce. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Stellt sich heraus, dass die Angaben falsch waren, kann der Aktionär gegen alle vorgehen, die den Prospekt verantwortet haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2003)
  7. Jeder Aktionär hat uneingeschränkten Zugriff auf den Bundesanzeiger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2004)
  8. Die Parion Versicherungsgruppe ist mit ihren 7,5 Prozent der drittgrößte Aktionär. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2001)
  9. Strittig ist auch der geplante Verkauf eines großen Aktienpakets von Hollinger International an deren größten institutionellen Aktionär, Southeastern Asset Management. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2003)
  10. Größter Aktionär ist die Allianz AG, an der die Münchener Rück ihrerseits mit 25 Prozent beteiligt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)