Aktivität

  1. Aktivität und Training versorgen nach Angaben Bergs das Gewebe besser mit Sauerstoff, erhöhen die Zahl der kampfbereiten Zellen und stärken deren Abwehrkraft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Unsere Studie zeigt, dass die Aktivität der Androgene vor Herzerkrankungen schützen kann", schreiben Galobardes und ihre Kollegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2005)
  3. Zwei Senatoren und ein Newcomer ohne Amt sind es, die das sommerlochbedingte Politvakuum mit Aktivität füllen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Mexiko ist es geworden, da fällt die Motivation also schwerer, und um einem Begeisterungsmangel entgegenzuwirken, hat Klinsmann nun doch mehr Aktivität für die Leipziger Tage verordnet als vorgesehen. ( Quelle: Merkur Online vom 28.06.2005)
  5. Damit das Tier aber für einen weiteren Anstieg der Aktivität noch sensibel bleibt, müssen die Nervensignale rechtzeitig wieder abgeschwächt werden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. Da die Wirkungsweise vieler Pflanzenschutzmittel darauf beruht, daß sie den Farbstoff in seiner Aktivität hemmen, läßt sich ihre Konzentration im Wasser dadurch feststellen, daß man dieses mit dem Extrakt vermischt. ( Quelle: )
  7. Diese bemerkenswerte Aktivität hat vielen Börsianern, Investmentbankern und Finanzanwälten sicherlich die Ferien verdorben, der Gesamtmarkt hat davon aber kaum profitiert. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Die Lohnquote, definiert als Anteil inländischer Lohnkosten am Gesamtaufwand, wird zur Richtschnur wirtschaftlicher Aktivität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2005)
  9. Man entdeckte weitere Enzyme und andere Proteine, die die Aktivität von Genen regulieren und fand heraus, dass epigenetisch bedingte Veränderungen der Genaktivität im Prinzip umkehrbar sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2001)
  10. In Zeiten erhöhter Aktivität schleudert die Sonne verstärkt elektrisch geladene Gaswolken in den Weltraum. ( Quelle: )