Aktivitäten

  1. Zum einen müssten die europäischen Aktivitäten besser koordiniert und ein aktiver Beitrag zur Reform der UN geleistet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2004)
  2. Weiterhin stehen unter dem Slogan der Deutschen Krebshilfe "Obst + Gemüse gegen Tumore" Aktivitäten und Initiativen im Mittelpunkt, die aus Gründen der Gesundheitsvorsorge den Konsum von frischem Obst und Gemüse steigern möchten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Ein zweites Papier enthält die Antwort der NATO auf russische Anregungen für gemeinsame Aktivitäten, die über das Programm der 'Partnerschaft für den Frieden' hinausgehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die rund 14 Millionen Abonnenten des internen Online-Systems schafften einen wachsenden Einnahmenstrom, den der Konzern für neue aussichtsreiche Aktivitäten einsetze. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Und während diese erste Beratung nur zwischen fünf bis 25 Dollar koste, könnten die Gebühren für alle weiteren Aktivitäten schnell in die Tausende gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auch können sich die Finanzjongleure durch demonstrativen Bürgersinn und wohltätige Aktivitäten die Sympathien der Öffentlichkeit erkaufen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Der Schwerpunkt wird in den vielfältigen gemeindlichen und regionalen Aktivitäten liegen", sagte Ulrichs. ( Quelle: Mainpost vom 20.08.2005)
  8. Im ältesten Alternativladen von Cambridge, Zentrum vegetarischer und radikalökologischer Aktivitäten, ist trotz der Rinderwahnkrise von Aufbruchstimmung wenig zu spüren. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. stärkt die PSB vor allem ihre bundesweiten Aktivitäten im Bereich IT-Services. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.07.2005)
  10. Aktivitäten zur Verschönerung des Wohnumfeldes, mit denen die knapp 1 900-Seelen-Stadt Mittenwalde völlig überfordert wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)