Aktualität

  1. Seine symbolisch verschlüsselten Gedichte kursierten in Abschriften, wurden jedoch wegen ihrer Aktualität durchaus als mutige Kritik der nationalsozialistischen Diktatur aufgefaßt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Und doch gibt es ganz verschiedene Herangehensweisen: eine meinetwegen realistische, eine psychologische, eine um Aktualität ringende. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  3. Solche Gelassenheit mag grundsätzlich tröstlich sein, hier hat sie aber den unangenehmen Beigeschmack falsche Aktualität vorzutäuschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  4. Das mag angesichts von Dekonstruktivismus und neuer Beliebigkeit ein überholter Stand sein und wird sich doch der modischen Aktualität gegenüber als resistent erweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  5. Von daher besitzen der Ketzer- und Hexenwahn gerade in einer Zeit des Umsichgreifens von Ausländer- und Fremdenhaß in ganz Europa eine überaus beklagenswerte Aktualität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Aktualität dieser Magazine wäre eben größer, wenn über die Bundesliga-Spiele des frühen Sonntagnachmittags berichtet werden könnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2004)
  7. Die deutschen Beiträge stammen von Schmitts engen Freunden Joseph H. Kaiser ("Ordnungsdenken im Blick auf Anknüpfungen einer Politischen Theologie") und Helmut Quaritsch ("Über Aktualität und Historizität Carl Schmitts"). ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Sie diskutieren die Aktualität von Fichtes Werk. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.03.2005)
  9. Das Klagelied der Seefahrer aus den düsteren Hafenspelunken von Lissabons Armenvierteln, die Musik der Seeleute, Zuhälter, Prostituierten und Bohémiens ist dennoch modern und von unglaublicher Aktualität. ( Quelle: N-TV Online vom 10.06.2004)
  10. Eine unglückliche Liebesgeschichte mit melancholischem Ausgang; ein überholtes, rührseliges Stück theatraler Zeitgeschichte, das auch durch die musikalische Bearbeitung aus dem sonst so erfolgreichen Hause Kama nicht wirklich an Aktualität gewinnen kann. ( Quelle: TAZ 1992)