Aktualität

1 2 5 7 9 17 18
  1. Erst die Pariser Kommune von 1871 und die kurz darauf von der I. Internationale verfügte Gründung nationaler Arbeiterparteien verhalfen ihm zu neuer, diesmal langfristiger Aktualität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Sie ist hier von einer Aktualität, die zum Zeitpunkt der Planung noch nicht absehbar war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2003)
  3. Das eine wie das andere beträfe tatsächlich Archigrams unausgesetzte Aktualität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2003)
  4. Deutschlandweit sind freie Plätze verzeichnet, und dank einer komfortablen Suchfunktion (Suche nach PLZ, Branche und Aktualität des Angebots ist möglich) haben wir schnell die für uns relevanten Betriebe gefunden. ( Quelle: )
  5. Remme: Und sind das auch Gedanken, die insbesondere nach dem 11. September an Aktualität gewonnen haben? ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  6. Die Aktualität stellt sich heute von selbst ein: Wenn die große Ballettszene des dritten Aktes das Thema Krieg, Frau und Soldateska thematisiert, dann wird die Inszenierung politisch, ohne daß sie es sein will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein Buch von bestürzender Aktualität. ( Quelle: Junge Welt vom 15.08.2001)
  8. In der Tat ist zwischen 1947 und 1992 eine Reihe ausgezeichneter Studien zu Geschichte und Kultur der Araber erschienen, davon etliche auf deutsch (oder in deutscher Übersetzung), die den Vorzug größerer Aktualität haben wie die Bücher von W. Ende/U. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Klug hat Goerden die Aktualität erkannt und inszeniert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  10. Das Papier erlangt jetzt spannende Aktualität: Denn Stöss arbeitete die Schwachstellen der SPD heraus, die bislang auf eine diffuse Rote-Adler-Mentalität, gesellschaftliche Verankerung à la Bayern und ihre "Zugpferde" Stolpe und Hildebrandt vertraute. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 5 7 9 17 18