Alberich

← Vorige 1
  1. In dessen Goldfische ist Alberich so innig vernarrt, dass er unter kernigen Tönen im Forte (Franz-Josef Kapellmann) seiner Liebe abschwört, bevor er einen Goldklumpen herauszieht. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  2. Ekkehard Wlaschiha gestaltet wieder den Alberich, Helmut Pampuch den Mime. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wotan und Fricka führen eine von gegenseitiger Abhängigkkeit bestimmt Geschäftsehe, die ehrliche Gefühle nicht gebrauchen kann, Alberich und Mime ebenso. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Alberich, nachdem er die Aldi-Tüte mit dem Rheingold vertauscht hat, sitzt als Unternehmer in seinem Gründerzeit-Kontor, die Nibelungen dienen ihm mit mechanischer Gleichförmigkeit als Reinraum-Laboranten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Über sechs Jahre hinweg hat Brown wie ein britischer Alberich hinter den Mauern seines Amtes eifersüchtig über sein Recht gewacht, den Weg nach Europa zu versperren. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  6. Denn Fafner, Loge, Alberich oder Wotan - sie sind alle nur Chiffren für den einen Willen zur Weltherrschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  7. Seit Jahren grantelt Günter von Kannen als Alberich in Wagners "Ring" über die großen Opernbühnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das kalte Selbstbewusstsein, das ihn sonst auszeichnet, ist wie weggeblasen, dieser Hagen krümmt sich förmlich vor seinem Vater Alberich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Während es bei Alberich und Mime, beide Lohnbuchhalter in grauen Arbeiteranzügen, gerade für die Stehplätze reicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  10. Dazu kommt der politisch nicht immer korrekte Humor der Drehbücher und die Sammlung weiterer bunter Vögel wie Alberich oder Thiels kiffender Vater. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
← Vorige 1