Alhambra

1 3 Weiter →
  1. Alhambra (Luckenwalde), Markt 16, Tel. 03371/632003. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ludwig Häberlin, einer der bekanntesten Potsdam-Historiker, schrieb einst von einer "inneren Ausschmückung wie die des altberühmten Maurischen Schlosses Alhambra". ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Seit zwei Jahren steht das Alhambra mit seinem Gebäudekomplex aus Glas und Licht schon an der See- Ecke Müllerstraße. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2004)
  4. Was in Granada nonstop abläuft, ist der Besucherstrom auf der Alhambra. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  5. Die noch unvollendete Konstruktion des katalanischen Baumeisters Antoni Gaudíi lockte 2004 erstmals mehr Besucher an als die Alhambra oder das Prado-Museum in Madrid. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  6. In dem Werk in Palmela laufen auch die verwandten Großraumlimousinen Ford Galaxy und Seat Alhambra vom Band. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Für García Lorca war sein Granada mehr als der historiebeladene Schatten der Alhambra oder der sonnentrunkene Generalife. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Majestätisch thront die Alhambra auf einem Plateau östlich von Granada oberhalb des Darro-Tals. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2004)
  9. Somit reicht die Preisspanne der Basisversionen vom 1, 0-Liter-Arosa mit 37kW (50PS) für 10330 Euro bis zum Alhambra mit 2,0 Liter Hubraum und 85kW (115PS) Leistung für 24140 Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  10. Den Alhambra Casa gibt es als 2,0-Liter-Benziner für 23450 Euro und als 1,9-Liter TDI-Diesel für 25850 Euro, beide mit 85kW (115 PS) Leistung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2002)
1 3 Weiter →