Alkoholgeruch

  1. Da die Beamten bei der Unfallaufnahme bei dem Ingolstädter Alkoholgeruch feststellten, wurde ein Alkotest durchgeführt. ( Quelle: Donaukurier vom 09.07.2005)
  2. Als Polizisten den Unfall aufnahmen, bemerkten sie Alkoholgeruch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2003)
  3. Da bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt wurde, musste er sich einem Alkotest unterziehen, dieser ergab knapp 1,3 Promille. ( Quelle: Donaukurier vom 08.11.2005)
  4. Da Alkoholgeruch festgestellt wurde, musste sich der 31-Jährige einem Alkomattest unterziehen, der knapp 1,18 Promille ergab. ( Quelle: Donaukurier vom 14.06.2005)
  5. Da starker Alkoholgeruch festzustellen war, wurde ein Alkotest durchgeführt, der mit einem Wert von knapp 0,9 Promille deutlich über dem Grenzwert ausfiel. ( Quelle: Donaukurier vom 22.11.2005)
  6. Dabei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. ( Quelle: Donaukurier vom 09.08.2005)
  7. Dabei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. ( Quelle: Donaukurier vom 10.06.2005)
  8. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 350,- Euro. starken Alkoholgeruch fest. ( Quelle: Donaukurier vom 17.08.2005)