Allerheiligen

← Vorige 1 3 4
  1. Auf der Tagesordnung stand, zeitnah zu Allerheiligen terminiert, das neue Bestattungsgesetz des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  2. Der Sprecher des Kreisverwaltungsrefererats, Karl Thiem, verweist darauf, die Aufstellung von Halteverbotsschildern rund um die Friedhöfe zu Allerheiligen sei eine 'seit Jahrzehnten übliche Praxis', um den Verkehr flüssig zu halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Städtisches Kunstmuseum und Rathaus in Singen, Otto Dix Haus in Hemmenhofen, Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  4. Doch mit Allerheiligen kehrte rein äußerlich wieder der Friede beim Deutschen Roten Kreuz ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. An Allerheiligen feiert Weihbischof Engelbert Siebler um 10 Uhr ein Pontifikalamt im Liebfrauendom. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  6. Museum zu Allerheiligen: Anselm Stalder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. An Allerheiligen (12 Uhr) bietet der Münchener Rennverein seinem Publikum noch einmal ein Programm mit gutem Sport. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ganz Polen macht sich Allerheiligen auf die Beine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.11.2003)
  9. Denn Allerheiligen ist in Rheinland-Pfalz landesweit Feiertag, während in Hessen ein ganz normaler Arbeitstag angesagt ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2002)
  10. Gleich vier Berge stehen zwischen Bühlertal und Schonach im Weg, der Allerheiligen 743 m, der Rautschkopf 656 m, der Himmelsberg 688 m und als Krönung der Kandel 1240 m. Da wird das Gesamtklassement neu erstellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2002)
← Vorige 1 3 4