Allgemeinheit

  1. Denn die Allgemeinheit zahle für das Stadion, ohne davon zu profitieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.04.2003)
  2. Es ist ja auch viel einfacher und billiger, den Müll und die Kosten für seine Beseitigung wie gehabt der Allgemeinheit aufzubürden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Kosten der Zuatzgeschäfte würden über die Wassergebühren von der Allgemeinheit bezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die 'konkurrenzlos günstigen Konditionen' des Deutschen Patentamts (DPA) sind leider das Ergebnis einer hemmungslosen Subventionspolitik zu Lasten der Allgemeinheit der Steuerzahler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Kultusministerin Annette Schavan (CDU) sagte, das Wohl der Allgemeinheit stehe über persönlicher Selbstverwirklichung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)
  6. Es zeugt von hohem Verantwortungsbewusstsein der Eigentümer, dass sie diese Sammlungen der Allgemeinheit - etwa im Rahmen einer Stiftung - zur Verfügung stellen wollen, wenn die wissenschaftliche und museale Nutzung für die Zukunft gesichert sind. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Es liegt im Interesse der Allgemeinheit, den Kindern im Rahmen ihrer Schulausbildung Sportmöglichkeiten anzubieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dabei bin ich immer davon ausgegangen: Wie schaut es eigentlich aus, wenn man unter 100 Gutachten einen Irrtum zu Lasten der Allgemeinheit hat? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2003)
  9. Im Gefolge treten hohe sogenannte social costs auf, die zwar von einzelnen Produzenten verursacht, aber von der Allgemeinheit getragen werden. ( Quelle: )
  10. Unbeschadet aller finanziellen Bedrängnisse, leistet der Mangel an Allgemeinheit und begrifflicher Schärfe den wirksamsten Beitrag zum geringen Erfolg des Fachs. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)