Alltag

  1. Am besten ist der schmale Band als erste Anregung zu begreifen, im Alltag die Augen offen zu halten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Dabei ist der Alltag voller versteckter Eigenschaften, die den Tieren und Pflanzen abgeschaut wurden: Der Klettverschluss des Turnschuhs ist eine Frucht mit unzähligen Widerhaken, der Eiffelturm eigentlich nichts als ein riesiger Knochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  3. Die Veranstaltung "Fremde Kulturen im Alltag", die mit 36 000 Mark veranschlagt ist, wird mit einem privaten Zuschuß von 25 000 Mark bedacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Aber bald stört der Alltag die zärtliche Verliebtheit der beiden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Auf einer Fläche von 465 Quadratmetern sind, liebevoll arrangiert, unterschiedliche Szenen aus dem Alltag der Indianer dargestellt. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2005)
  6. Denn wer sich für den Lupo mit GTI-reifen Fahrleistungen entscheidet, wird sich im Alltag kaum mit der rechten Autobahnspur begnügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Was der Report eindrucksvoll (und gespenstisch genau) zeigt: dem Alltag de Luxe mit Golf, Fitness und Single-Klub für trostbedürftige Witwen ist Realität weitgehend ausgetrieben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.03.2005)
  8. Das Scheitern seiner Utopien im Funzellicht matter Deckenleuchten sagt nichts aus über ihre Berechtigung, sondern nur etwas über die Bedürfnislosigkeit der Menschen, die froh sind, wenn ihnen der Alltag reibungslos von der Hand geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Was soll das Buch heute, nachdem sich das Objekt der Scherze aus dem Alltag der Betroffenen verabschiedet hat? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Zu ihnen gehört die Aufgeregtheit im Alltag. ( Quelle: TAZ 1996)