Allzeittief

  1. Trotz der Aussichten auf einen milliardenschweren Auftrag zum Aufbau eines Lkw-Mautsystems in Deutschland sank die Aktie bis auf ein Tagestief von 10,11 Euro - nur wenige Cent vom Allzeittief bei 10,06 Euro entfernt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 11.06.2002)
  2. Am Neuen Markt markierte der NEMAX 50 bei 482,90 Punkten ein neues Allzeittief und ging nach einem Verlust von 5,88 Prozent mit 488,51 Punkten aus dem Handel. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.05.2002)
  3. Der Index Nemax 50, Barometer der wichtigsten Aktien am Neuen Markt, rutschte diese Woche sogar auf ein Allzeittief von 3022,07 Punkten (22. November). ( Quelle: BILD 2000)
  4. Das "Handelsblatt" beschäftigt sich weiter mit dem Allzeittief des Euro und seinen Folgen: "Euro-Schwäche treibt Preise". ( Quelle: Die Zeit (44/2000))
  5. Nachdem Borussia Dortmund am Samstag durch das überraschende Ausscheiden im UI-Cup die europäische Fußballbühne vorzeitig verlassen hatte, markierte die Aktie bei 2,52 Euro ein neues Allzeittief. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2004)
  6. Nachdem das Papier auf ein neues Allzeittief bei 8,93 Euro gerutscht war, drehte es im weiteren Verlauf ins Plus, notierte aber zuletzt doch wieder 1,07 Prozent tiefer bei 9,24 Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
  7. Am Mittag hatte der Index bei 512 Punkten ein neues Allzeittief markiert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.06.2002)
  8. Die T-Aktie geriet erneut unter die Räder: Sie markierte mit 10,84 Euro ein neues Allzeittief. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2002)
  9. Der Blue-Chip-Index Nemax-50, der erst vor zwei Jahren von der Deutschen Börse ins Leben gerufen wurde, rauschte sogar um 4,7 Prozent auf das Allzeittief von 1283 Zähler in den Keller. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Noch schlimmer traf es Süss MicroTec; die Verluste von zeitweise über 11 Prozent markierten ein neues Allzeittief. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)