Alois Alzheimer

  1. Der junge deutsche Neuropathologe Alois Alzheimer glaubte sich mit einer völlig neuen geistigen Erkrankung konfrontiert, als er 1901 die einundfünfzigjährige Auguste D. in seine Praxis aufnahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  2. Was hat das nun mit dem Arzt Alois Alzheimer zu tun, der 1915 im Alter von 51 Jahren an einer Infektion starb, weil es noch kein Penicillin gab? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)