Alsen-

  1. Über die Modalitäten der Arbeitsweise bis zur Inbetriebnahme des Alsen- und Dorotheenblockes Ende Dezember 1999 wird noch nachgedacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der gewonnene Platz wird dafür genutzt, die beiden Bundestags-Arbeitsgebäude, die Alsen- und Dorotheenblöcke, leichter und offener als bislang geplant zu gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. "Wenn alles klappt wie am Schnürchen" will die bauausführende Bundesbaugesellschaft den Alsen- und Dorotheenblock Ende 1999 dem neuen Hausherrn "schlüsselfertig" übergeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Grund: Die Dorotheenblöcke, der Alsen- und Luisenblock reichen entgegen ursprünglicher Planungen nicht aus, um alle Räume unterzubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Bundesbauminister Töpfer (CDU) unterzeichnete gestern die Verträge für Alsen-, Dorotheen- und Luisenblock. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)