Also sprach Zarathustra

  1. Zu den Fanfaren von Richard Strauss' "Also sprach Zarathustra" wird sie eingefahren, dazu wird ein zwei Meter hohes Tischfeuerwerk abgebrannt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Becker und Sampras - zu den Klassik-Klängen von "Also sprach Zarathustra" waren sie einmarschiert. ( Quelle: BILD 1996)
  3. Natürlich macht man es zu Beginn nicht unter Straußens "Also sprach Zarathustra". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Unselige Geschäftigkeit verzehrt den himmlischen Anflug der Nacht." Novalis, Hymnen an die Nacht Nietzsches "Also sprach Zarathustra" ist ein Buch, das aus der Nacht kommt, aber das man gemeinhin nicht mit Weihnachten in Verbindung bringt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.12.2002)
  5. Im Jahr darauf vertonte er Nietzsches "Also sprach Zarathustra". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Wenn dann auch noch Friedrich Nietzsches 'Also sprach Zarathustra' in historischer Ausgabe von 1922 dran glauben muß, hört der Spaß selbst für Bücherfeinde auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ein Buch für alle und keinen hat Friedrich Nietzsche seine philosophische Dichtung "Also sprach Zarathustra" genannt, und der erste Satz, den Zarathustra darin spricht, richtet sich an die Sonne: "Du großes Gestirn! ( Quelle: Welt 1999)