Altenwohnungen

← Vorige 1
  1. Daran sollen mehrere Altenwohnungen angegliedert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Betroffen von den überraschenden Erkenntnissen der Denkmalschützer sind nicht die Bereiche, auf denen Altenwohnungen und -begegnungsstätte gebaut werden sollen, sondern das Gebiet, auf dem das Bürgerzentrum entstehen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Albrecht Sellner symbolisch das Zeichen für den Baubeginn von 36 Altenwohnungen gegeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Weil der Bedarf an Altenwohnungen in Dietzenbach groß ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Sozialexpertin schätzt den Bedarf an Altenwohnungen zunächst auf 20 bis 30 Einheiten. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  6. Nach Auskunft der Wohnungsbaugesellschaft Stuttgart (WGS) soll der Neubau an der Böblinger Straße mit 46 betreuten Altenwohnungen, zwei Ladengeschäften und einer Arztpraxis bis zum Jahresende fertiggestellt sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. War der Preis für das Heim schon durch das Draufsatteln eines separaten Personalhauses mit 24 Wohnungen sowie weiterer zwölf Altenwohnungen gestiegen, kommt der jüngste Zuschlag von 2,5 Millionen Mark durch einen Fehler zustande. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die insgesamt 19 betreuten Altenwohnungen sind jetzt fertiggestellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Zum Vergleich: Im Ortsbezirk 4 (Bornheim, Ostend) gibt es 1376 Altenwohnungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Für acht bis neun Millionen Mark will ein privater Bauträger in Jettingen ohne staatliche Zuschüsse zeitgleich 32 betreute Altenwohnungen bauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1