Altertum

1 3 Weiter →
  1. Im klassischen olympischen Sinn: Schon im Altertum herrschte während der Spiele generelle Waffenruhe - Olympia, ein Symbol des Friedens. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Denn für die Philologen des späten 15. Jahrhunderts und ihre Nachfolger - vor allem Beatus Rhenanus und Joachim Vadianus - stellt die "media aetas" eine Lücke zwischen der vorbildlichen Antike (Altertum) und der ihr nachstrebenden Moderne dar. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  3. Das Wort Sauna bezeichnet den Urtyp des Schwitzbades, obschon im Altertum Schwitzhütten bekannt waren. ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)
  4. Dass sie nicht mehr, wie im Altertum, mit Feigen, Datteln, Honig gemästet werden, um die köstlich große Gänseleber zu erzeugen, weiß man. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Schon im Altertum wurden ihre Gräber von Räubern heimgesucht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die Fähigkeit der Karminsäure zur Bildung von Metallkomplexen wurde schon bei der Herstellung des Farbstoffs Karminrot im Altertum genutzt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  7. Sprichwörtliche Berümtheit erlangten schon im Altertum die »Trauben des Zeuxis«, gemalte Trauben, an denen die Spatzen zu picken versuchten. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Wie die Juden so datieren auch die Armenier den Höhepunkt ihrer staatlichen und kulturellen Entfaltung ins Altertum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das rare elfenbeinfarbene Material war schon im Altertum Objekt der Begierde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2004)
  10. Ganz gleich, wie stimmig Heyerdahls Thesen waren, er infizierte mit unheilbarer Neugier auf das Altertum, weit mehr noch als der ebenso umstrittene große Populär-Archäologe C.W. Ceram mit seinen Göttern, Gräbern und Gelehrten. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2002)
1 3 Weiter →