Altinger

  1. Altinger ist Wirt der Gaststätte an der Eisbahn West (Agnes-Bernauer-Straße), Baltes verkauft dort Eissportartikel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Altinger: 'Wenn man von 40 000 Mark Umsatz im Monat ausgeht, kann man sich ausrechnen, was das bedeutet.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Juniorchef aus dem Dorf Strunzenöd (Kabarettist Michi Altinger) ist neidisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Poetenstammtisch mit Cello-Power Schefczyk, den Satirikern Franz Hillebrand und Helmut Eckl, Musik-Kabarett mit Fritz Liebl, Frauen-Kabarett Boschetsrieder & Hinterpaintner, Musik-Kabarett 'Der Echte Couplet Wahnsinn' und dem Kabarettisten Michi Altinger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Im Sommer lebt Altinger von den Gästen des Freibads, je nach Wetterlage besser oder schlechter; nur in einem guten Sommer, sagt er, könne er den künftigen Verlust im Winter auffangen - 'sonst geht's schon ans Existenzminimum'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)