Alzheimer-Erkrankung

  1. Im Gegensatz zu gesunden Menschen gelingt es Alzheimer-Patienten und auch Menschen, die kurz davor sind, eine Alzheimer-Erkrankung zu entwickeln, nicht mehr, die überflüssige Hirnaktivität abzuschalten. ( Quelle: Merkur Online vom 24.09.2005)
  2. Dabei misst man Veränderungen in der Hirnaktivität, die auf eine drohende Alzheimer-Erkrankung hinweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2004)
  3. Es gibt drei Wirkstoffe, die für die leichte bis mittelschwere Alzheimer-Erkrankung zugelassen sind: Donezepil, Galantamin und Rivastigmin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2005)
  4. Was also kann die Alzheimer-Erkrankung verhindern oder verzögern? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)