Amerikanismen

  1. Wer Amerikanismen hasst, sollte besser keine Stellenanzeigen lesen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Um die Reinheit der russischen Muttersprache besorgt, geißelte der linientreue Herausgeber eines Literaturmagazins, Nikolai Fedorenko, die Infiltration von Amerikanismen in die russische Sprache. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  3. Man weiß ja nie, was sich hinter den schicken Amerikanismen solcher Institute verbirgt, am Ende ist der Eventmanager nur Kartenabreißer und der Contentmanager (auch den gibt es) ein Filmvorführer. ( Quelle: Die Zeit (04/2001))
  4. Sie manifestiert sich in der Sprache als Invasion von Amerikanismen, in Kleider- und Essensmoden, in der Populärmusik, in der Werbung. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2002)
  5. Heute werden Amerikanismen beargwöhnt, nicht nur bei uns, wie Busse schreibt, Prinz Charles nennt den US- Slang 'sehr verderbt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Autor wehrt sich geradezu polemisch gegen die Verwendung von "Amerikanismen" in den Musik-Renzensionen von Holger Stürenburg. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  7. Aber viele Amerikanismen erkennt man erst auf den zweiten Blick, wenn überhaupt. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2004)