Amme

  1. Die Akteure der Geschichte sind Frauen: die Mutter, die das Kind versteckt und dann aussetzt, die Schwester, die es nicht aus den Augen verliert, die Tochter des Pharao, die es sieht und Hilfe für ihren Adoptivsohn bei einer hebräischen Amme sucht. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.03.2003)
  2. Nichts, auch nicht die Amme (Sonja Roth), kann sie mehr abhalten von ihrem grausamen Plan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Golos Amme, die zauberkundige Magaretha, ist die interessanteste Figur der Oper. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  4. Ihrer Amme gesteht die Jungfrau ihre Angst vor dem bevorstehenden Kampf, bei dem sie entweder die Brüder oder, sollte Rom siegen, den Geliebten verlieren muß. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Die irische Amme hatte ihr von früh an Geschichten erzählt, die Augusta ein Gefühl für den Reichtum irischer Kultur vermittelten. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2003)
  6. Sechs Wochen voller Zeichen und Wunder in den Gierschlund der alten Amme Verzweiflung geworfen: eine ungenutzte Chance, über der sich Vorher und Nachher bruchlos zusammenschließen. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  7. Warum hat das Industriellenkind Julia um 1900 noch eine Amme? ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Ein ganz anderes Problem hatte ein Affenpfleger im Berliner Zoo. Er wurde kurzerhand zur Amme, weil ein Gorilla-Weibchen nicht in ihre Mutterrolle fand. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.09.2003)
  9. Almachilde, Rosmundas früherer Verlobter, vollbringt die Rache; als Frau verkleidet, wird er von der Amme in Alboinos Gemach geführt, wo er dem Schlafenden den Kopf abschlägt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Doch kaum hat die junge Frau ein Kind geboren, verdingt er sie gegen hohen Lohn als Amme in das Haus eines Paschas, nachdem er sie von ihrem eigenen Kind, einem Mädchen, das bald darauf stirbt, getrennt hat. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)