Amnesty

← Vorige 1 3 4 5 23 24
  1. Auch wenn es Amnesty nicht wahrhaben will: Dies ist die Realität in Tunesien, einem offenen und toleranten Land, in dem die Achtung der Menschenrechte auf einer freien, vernünftigen und unumkehrbaren politischen Entscheidung beruht. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Nach Angaben von Amnesty International wird zurzeit in 111 Ländern der Erde Folter als Mittel staatlicher Gewalt angewendet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  3. Zusätzlichen Streit gibt es um ein Schreiben, in dem die Menschenrechtsorganisation Amnesty International angeblich schon 2003 Rom über die Foltervorwürfe im Irak informierte - die Regierung bestreitet, diesen Bericht erhalten zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2004)
  4. Amnesty hatte deswegen eine Untersuchung gefordert. ( Quelle: Telepolis vom 10.01.2003)
  5. "Die haben mir freundlich geschrieben, sie seien nicht zuständig und mich nach London, an den Hauptsitz von Amnesty, verwiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International will während der ITB auf Folter in beliebten Urlaubsländern aufmerksam machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  7. Laut Amnesty International sollen sie unter anderem auch mit Elektroschocks gefoltert worden sein. ( Quelle: Sat1 vom 16.11.2005)
  8. Sie erhielt bereits mehrere deutsche Preise, so den Menschenrechtspreis der deutschen Sektion von Amnesty International. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2004)
  9. Bei den Wahlen von 1998 kamen nach Informationen von Amnesty International mehrere hundert Oppositionelle ums Leben. ( Quelle: n-tv.de vom 07.02.2005)
  10. Nach der blutigen Niederschlagung des Aufstandes von Taliban-Kämpfern in der Festung Kalai Dschanghi hat Amnesty International (AI) eine Untersuchung gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2001)
← Vorige 1 3 4 5 23 24