Amore

← Vorige 1
  1. So bekam Fernando D Amore, Chef einer Regensburger Pizzeria, neulich prominenten Besuch: Mario Basler und Sven Scheuer vom Deutschen Meister Bayern München standen plötzlich in der Tür. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. So viele Leute wie gestern drückten sich seit der Eröffnung des Autogeschäftes "Amore Automobile Moresco" vor zwei Monaten wohl kaum die Nasen an den Schaufenstern platt. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Daß die Sängerin dazu mit einer Mäuschenstimme "Liebe, Liebe, Amore, Amore" singt, macht den Titel zu einem Kabinettstückchen für die Galerie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Daß die Sängerin dazu mit einer Mäuschenstimme "Liebe, Liebe, Amore, Amore" singt, macht den Titel zu einem Kabinettstückchen für die Galerie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Zu den Gästen auf "Shaman" gehören beispielsweise die talentierte junge Sängerin Michelle Branch bei der Single-Auskopplung "Game Of Love", Soulsirene Macy Gray bei "Amore", Newcomer Musiq bei "Nothing At All" oder Popstar Seal bei "You Are My Kind". ( Quelle: )
  6. Die Tour durch den Bilderdschungel der Welt, authentisch und halluzinatorisch, bringt wunderliche, beiläufige Begegnungen mit Gurus und Fans, Driftern und Drogensüchtigen, einem Sextüftler namens Dante Amore und dem Schweizer LSD- Erfinder Hofmann hervor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)
  7. Zwischen den beiden Teilen dieses Lesebuchs, das mit Amore beginnt und mit Solitudine aufhört, hat Parise, kurz nach einem gesundheitlichen Zusammenbruch, den Roman geschrieben, der unter dem Titel Der Geruch des Blutes erst posthum veröffentlicht wurde. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  8. Es geht, wie Schleef bei der ersten Voraufführung vor zwei Wochen so schön gesagt hat, um "Amore, Amore, Amore, Money, Money, Money". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Es geht, wie Schleef bei der ersten Voraufführung vor zwei Wochen so schön gesagt hat, um "Amore, Amore, Amore, Money, Money, Money". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Es geht, wie Schleef bei der ersten Voraufführung vor zwei Wochen so schön gesagt hat, um "Amore, Amore, Amore, Money, Money, Money". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1