Amtszeit

  1. Während 1995, am Anfang seiner Amtszeit als Wettbewerbskommissar, noch 50 bis 60 Anträge "auf meinem Schreibtisch landeten", seien es im vergangenen Jahr schon 172 gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In seiner zweiten Amtszeit will US-Präsident George W. Bush das "Feuer der Freiheit" in die Welt tragen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.01.2005)
  3. Auch sein demokratischer Parteifreund Bill Clinton hielt anfangs auf Distanz, weil Carter als glückloser Politiker galt, der in seiner Amtszeit nur einen herausragenden Erfolg hatte, den Friedensschluss zwischen Israel und Ägypten in Camp David. ( Quelle: )
  4. Die Abstimmung über die Wiederwahl Nordhoffs und die Verlängerung der Amtszeit von Hemzal ist im Stadtparlament am 13. Mai geplant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  5. Der konservative isländische Ministerpräsident David Oddsson hat sich trotz starker Verluste bei den Parlamentswahlen die Mehrheit für eine vierte Amtszeit gesichert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2003)
  6. Zwar wies Mitterrand in der dreistündigen Maastricht- Show derlei Spekulationen zurück, doch es steht für politische Beobachter in Paris fest, daß Mitterrand das Referendum auch als Abstimmung über seine elfjährige Amtszeit betrachtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Am 19. Juli endet offiziell die Amtszeit des Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts und Vorsitzenden des Ersten Senats, Johann Friedrich Henschel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Nach dem nordrhein-westfälischen Ministergesetz stehen dem SPD-Politiker für seine 35monatige Amtszeit drei Monate lang die vollen Ministerbezüge von rund 21000 Mark sowie für weitere 32 Monate noch jeweils ein halbes Gehalt zu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Für Matthias Matthies, den neuen Leiter der Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg, ist es nach rund 100 Tagen Amtszeit noch zu früh, um eine erste Zwischenbilanz zu ziehen oder gar konkrete Planungen für den Standort vorzulegen. ( Quelle: Die Welt vom 09.08.2005)
  10. Die Grundschulpädagogin und Politologin aus Nürnberg löst Gerhard Engel (47) ab, der nach zwölf Jahren Amtszeit nicht mehr kandidieren konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)