Anerkennung

  1. Dafür habe es von Seiten seiner Kollegen Ashcroft und Ridge viel Anerkennung gegeben. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.06.2003)
  2. Machnig hat in den vergangenen Jahren darunter gelitten, von Gerhard Schröder, überhaupt vom Stab im Kanzleramt, nicht die Anerkennung zu erfahren, die er seiner Arbeit beimaß. ( Quelle: )
  3. So gesehen ist es gar nicht erstaunlich, daß Adolf Schäfer nach dieser unerwarteten Erfolgsserie vergeblich auf breite öffentliche Anerkennung hofft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Für die Regierung Schröder/Fischer begann die Anerkennung der Wirklichkeit auf außenpolitischem Terrain, mit dem militärischen Engagement Deutschlands vom Balkan bis nach Afghanistan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  5. Etliche gingen bei ihren Reisen in den Westen auf Arbeitssuche, andere stellten einen Asylantrag oder bemühten sich um die Anerkennung als Aussiedler. ( Quelle: Die Zeit (46/2000))
  6. Durch sein Eintreten für eine Normalisierung der Beziehungen zu Serbien und Bosnien nach dem Auseinanderbrechen Jugoslawiens Anfang der 90er Jahre hat sich Mesic im Westen Anerkennung verschafft. ( Quelle: n-tv.de vom 03.01.2005)
  7. Vollends kontrovers wird es beim Thema Homosexualität und Anerkennung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften, das sich immer mehr nach vorn schiebt. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Dem 57. Träger der seit 1925 verliehenen Auszeichnung, benannt nach dem ersten sozialdemokratischen Hamburger Bürgermeister Otto Stolten, werde die Ehrung "in Anerkennung seiner bleibenden Verdienste um Hamburg"zuteil, verkündete der Senat. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Bei den Analysten treffen diese Maßnahmen zunehmend auf Anerkennung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  10. Als er mit seinem neuen Freund Peter Pears zurückgekehrt war, suchte er Respekt und Anerkennung für sein Anderssein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2003)