Anhängen

  1. "Ab-schmieren, zu-ballern" und "ein-pfeifen" sind Beispiele für das derzeit nach Ansicht Ehmanns wohl auffälligste Merkmal der Jugendsprache, die Präfix- und Suffixbildung, sprich: das Vorschalten oder Anhängen von Silben an einen Wortstamm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Rebflächen liegen an den Anhängen des landschaftlich reizvollen, grünen Flußtals gegenüber denen von Graves, Cérons, Barsac und Sauternes. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)
  3. Nach dem Anhängen der 10 Kilo zeigt die Waage unverändert 15 Kilo an. ( Quelle: )
  4. In den Anhängen der FFH-Richtlinie sind jene Tier- und Pflanzenarten aufgeführt, deren Schutz von vorrangiger Bedeutung ist: In Deutschland zählen 112 Arten dazu, von denen 40 auch in Hessen vorkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2004)
  5. Genauso wichtig sei deshalb die Angstverminderung, und das sei nicht mit dem Anhängen einer Infusionsflasche getan. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. "Das ist eine Qualität, die wir mit UMTS in der jetzigen Form nicht hinbekommen", sagt die Informatikerin, die auch Mails mit großen Anhängen und Dateien aus dem Internet abruft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
  7. In sechs Anhängen wird unter anderem die Verschmutzung durch Schiffsabfälle geregelt, darunter Plastikmüll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  8. Auch außerhalb ausgewiesener FFH-Gebiete haben die in den Anhängen der Richtlinie aufgelisteten Pflanzen, Tiere und Lebensräume einen Sonderstatus. ( Quelle: Welt 1998)