Anhaltspunkte

  1. Hier liegt der Fall glasklar: Es bestehen konkrete Anhaltspunkte dafür, daß Herr Kaplan Bestrebungen unterstützt, die sich gegen unsere Verfassungsordnung richten. ( Quelle: BILD 1999)
  2. Diese ergaben keine Anhaltspunkte für eine Verunreinigung des Bodens, so Perschau. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Journalisten fragten nach, Diestel ließ sich nicht lumpen: Er verriet dem "Hamburger Abendblatt", es gebe einige Anhaltspunkte, "daß dort auch das Bernsteinzimmer zu finden ist". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Durchsuchung des Areals ergibt auch diesmal zunächst keine Anhaltspunkte auf den Aufenthalt Saddams. ( Quelle: Abendblatt vom 16.12.2003)
  5. Der Kunde, der seine Telefonnummer - gleichgültig aus welchen Gründen - nicht angibt, gibt dem Werbeunternehmer keinerlei Anhaltspunkte dafür, daß er auch mit Telefonanrufen einverstanden ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Aufgabe der Kirche sei es jedoch, ethische Grundwerte als Anhaltspunkte zu vermitteln. - Diese Stellungnahmen wiederum empörten den Parteichef der Liga Nord, Umberto Bossi. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Ausführungen der Anwältin hätten keine Anhaltspunkte für eine Einstellung des Verfahrens gegeben, so die Richterin in der Begründung. ( Quelle: Welt 1999)
  8. In der Vergangenheit hatten Studien wie "KESS" und "LAU" Anhaltspunkte für ein sehr unterschiedliches Qualitätsniveau an Hamburger Studien ergeben. ( Quelle: Die Welt vom 10.02.2005)
  9. Mit Hilfe der Propagandadelikte und Gesinnungskonrolle ("Anhaltspunkte") wird die rechte Gefahr trickreich vervielfältigt. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Die Verfassungsschützer haben dem Bundesinnenminister "Anhaltspunkte" aufgelistet, die für Bestrebungen der Republikaner gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)